Elektrosicherheit

DGUV V3 Prüfung: Wir prüfen elektrische Betriebsmittel und berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (BWS/Lichtvorhänge) fachgerecht und rechtssicher – für maximale Elektrosicherheit.

Elektrosicherheit

Elektrosicherheit und Prüfung von Schutzeinrichtungen nach DGUV V3 & VDE

Ganzheitliche Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen

Die technische Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel ist ein zentraler Bestandteil der betrieblichen Sicherheit. Unser Leistungsspektrum umfasst:

  • Prüfungen gemäß DIN VDE 0701-0702
  • Wiederholungsprüfungen nach DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3)
  • Erstprüfungen gemäß DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1)
  • Festlegung und Überwachung von Prüffristen für ortsfeste und ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sowie stationäre und nicht stationäre Anlagen

Die Prüfungen erfolgen auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben wie der DGUV Vorschrift 3, der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG). Die zugrunde liegenden Normen regeln exakt die Prüfabstände und die Durchführung der Prüfungen.

Sichtprüfung, Messung und Erprobung – Warum gründlich geprüft wird

Unsere qualifizierten Elektrofachkräfte führen umfassende Sichtkontrollen, Messungen und Funktionsprüfungen durch. Dabei werden lose Kontaktstellen, fehlerhafte Schutzmaßnahmen oder defekte Komponenten identifiziert – alles potenzielle Risiken für Stromschläge, die ab einer Stromstärke von 30 mA lebensgefährlich sein können.

Prüfung berührungslos wirkender Schutzeinrichtungen (BWS)

Ein weiterer Fokus liegt auf der Prüfung optoelektronischer Sicherheitssysteme, wie z. B. Lichtvorhängen oder Laserscannern. Diese sogenannten berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS) erkennen Zutritte in Gefahrenbereiche und sorgen für das sichere Stoppen von Maschinen.

Unsere Leistungen:

  • Erst- und Wiederholungsprüfungen von BWS nach Umbauten oder Inbetriebnahmen
  • Nachlaufmessung & Sicherheitsabstandsprüfung gemäß EN ISO 13855
  • Sicherheitsbewertung der Einbindung in die Maschinensteuerung
  • Funktionsprüfung & Prüfung der Reaktionszeiten
  • Erstellung rechtssicherer Prüfdokumentationen

Gesetzliche Grundlagen & Normen

Die Prüfung von elektrischer Sicherheit und Schutzsystemen basiert auf folgenden Rechtsvorschriften und Normen:

  • DGUV Vorschrift 3
  • DIN VDE 0701-0702 (Wiederholungsprüfung elektrischer Betriebsmittel)
  • DIN EN 60204-1 / VDE 0113-1 (Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung)
  • EN ISO 13849-1, EN ISO 13855, EN 62061 (funktionale Sicherheit)
  • Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
  • BetrSichV und Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)

Unsere Standorte

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Heek (bei Ahaus)

Leuskesweg 96 48619 Heek

+49 (0) 2568 / 93 30 61

Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Loading form dependencies...