Die regelmäßige technische Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel ist ein zentraler Bestandteil der Arbeitssicherheit. Sie dient nicht nur dem Schutz von Personen und Sachwerten, sondern ist auch gesetzlich vorgeschrieben. Wir unterstützen Sie mit fachgerechten Prüfungen gemäß DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0701-0702, DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) und weiteren relevanten Normen.
Die Durchführung und Dokumentation der Prüfungen basiert auf den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) sowie den technischen Regeln und Vorschriften der DIN VDE. Die VDE-Prüfungen fokussieren insbesondere auf den Gesundheits- und Personenschutz, während VdS-Prüfungen zusätzlich dem Sach- und Brandschutz dienen.
Unsere Elektrofachkräfte führen eine ganzheitliche Prüfung durch – bestehend aus:
Gerade bei der Prüfung der Schutzmaßnahmen wird sorgfältig getestet, ob beispielsweise lose Kontakte oder fehlerhafte Leitungen eine Gefahr darstellen könnten – denn bereits Stromstärken über 30 mA können lebensgefährlich sein.