Grundlagenunterweisung PSA gegen Absturz in Anlehnung an die Richtlinie DGUV-R 112-198

An wen richtet sich das Seminar?

Wir bilden sowohl Anfänger als auch Mitarbeiter mit praktischen Vorkenntnissen aus. Unsere Aufbauseminare richten sich an Mitarbeiter, die schon lange Erfahrungen gesammelt, aber den professionellen Umgang mit PSAgA verlernt haben.


Programm & Inhalte

Das Seminar vermittelt theoretisches und praxisorientiertes Wissen zur Verhinderung von Abstürzen.


Theoretische Grundlagen:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Unfälle und Folgen
  • Definition Absturzhöhe – Sturzfaktor – Pendelsturz – Fangstoß – Sturzarm
  • Absturzsicherung – Rangfolge der Absturzsicherung
  • Rückhaltesystem – Auffangsystem – Helmtragepflicht – Anschlagpunkte


Praxisorientierte Inhalte:

  • Gesamtablauf der Rettungskette
  • Hängetrauma
  • Regeln zum Benutzen von PSA gegen Absturz
  • Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen


Praktische Übungen und Beispiele:

  • Beispiele aus der Praxis
  • Fachgerechtes Anlegen von Auffanggurt und Benutzen von Auffangschlingen


Teilnahmebescheinigung

Nach erfolgreicher Absolvierung des Seminars erhalten die Teilnehmer*innen eine zertifizierte Teilnahmebescheinigung. Diese dient als Nachweis über die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zum Thema PSA gegen Absturz.

Terminübersicht & Anmeldung

01. Oktober 2025, 08:00 (6h)
Vor Ort
Grundlagenunterweisung PSA gegen Absturz in Anlehnung an die Richtlinie DGUV-R 112-198
Referent: Nicht angegeben
1 Veranstaltungen

Unsere Standorte

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Heek (bei Ahaus)

Leuskesweg 96 48619 Heek

+49 (0) 2568 / 93 30 61

Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Loading form dependencies...